- langes Gewand
- ((often in plural) a long, loose piece of clothing: Many Arabs still wear robes; a baby's christening-robe.) robe
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Gewand — Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssprachlich); Outfit; Zeug (umgangssprachlich); Kleidung; Garderobe; Kleider; Bekleidung; Klamotten ( … Universal-Lexikon
Gewand — Ge·wạnd das; (e)s, Ge·wän·der 1 ein langes, weites Kleidungsstück (ohne Gürtel), das besonders bei bestimmten feierlichen Anlässen oder in verschiedenen Kulturen als Oberbekleidung getragen wird / wurde <ein Gewand anlegen, ablegen>: die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Palla (Gewand) — Agrippina die Jüngere in einer Palla Eine Palla (lat. Pallo) ist ein langes, bis über die Füße herabgehendes, viereckig zugeschnittenes Gewand, welches von römischen Frauen beim Ausgehen über den anderen Kleidern getragen wurde. Es ist das… … Deutsch Wikipedia
Stola — Sto|la 〈f.; , Sto|len〉 1. altrömisches langes, weißes, mit Borten verziertes Ärmelgewand für Frauen 2. breiter Schal zum Umhängen 3. langer, schmaler, über die Schultern hängender Teil des priesterl. Messgewandes [<lat. stola „langes… … Universal-Lexikon
Mesopotamische Kunst — Statue aus Khorsabad, Louvre, Paris Ischtar Tor, Pergamonmuseum, B … Deutsch Wikipedia
Kreuzabnahmerelief an den Externsteinen — Das Kreuzabnahmerelief am „Grottenstein“ 2007 Das Kreuzabnahmerelief an den Externsteinen ist ein in den Sandstein der Externsteine im Teutoburger Wald gehauenes Kolossalrelief, auf dem die Kreuzabnahme zu sehen ist. Es gilt als die älteste aus… … Deutsch Wikipedia
Kunst im Reich von Kusch — Kolossalstatue des Aspelta vom Berg Barkal (um 580 v. Chr.) Die Kunst im Reich von Kusch ist wie die ganze Kultur dieses afrikanischen Staates im heutigen Sudan erheblich vom alten Ägypten beeinflusst. Wie in der kuschitischen Geschichte lassen… … Deutsch Wikipedia
Kuschitische Kunst — Kolossalstatue des Aspelta vom Berg Barkal (um 580 v. Chr.) Die Kunst im Reich von Kusch ist wie die ganze Kultur dieses afrikanischen Staates im heutigen Sudan erheblich vom alten Ägypten beeinflusst. Wie in der kuschitischen Geschichte lassen… … Deutsch Wikipedia
Liebesvase — 48.7791849.186157 Koordinaten: 48° 46′ 45,06″ N, 9° 11′ 10,17″ O … Deutsch Wikipedia
Tunika — Tunica; Chiton * * * Tu|ni|ka 〈f.; , ni|ken; im antiken Rom〉 langes Gewand aus weißer Wolle für Männer u. Frauen, das im Hause ungegürtet, auf der Straße gegürtet getragen wird [<lat. tunica] * * * Tu|ni|ka, die; , …ken [lat. tunica, aus dem… … Universal-Lexikon
Tjati — und Tjati sab in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia